Die Trei Real Estate GmbH (Trei), internationaler Projektentwickler und Asset Manager, hat das Wohnprojekt Fischerhof im Mainzer Zollhafen an ein von Berenberg Real Estate Management GmbH betreutes Single Family Office verkauft. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Das Objekt, welches im Juli 2024 fertiggestellt wurde, verfügt über 88 moderne Mietwohnungen auf einer Wohnfläche von ca. 6.500 Quadratmetern und ist vollvermietet.
Pepijn Morshuis, CEO der Trei, kommentiert: „Nach dem benachbarten Lotsenhof ist der Fischerhof nun unser zweites erfolgreiches Projekt im Mainzer Zollhafen, bei dem wir als Exit-Developer agieren. Darüber hinaus konnten wir im vergangenen Jahr drei abgeschlossene Wohnprojekte in Berlin an die MEAG veräußern. In der Vergangenheit haben wir die Objekte überwiegend für den eigenen Bestand entwickelt, wir können uns jedoch vorstellen, in Zukunft weitere Projektentwicklungen zu verkaufen.“
Im ehemaligen Mainzer Zollhafen am Rhein entsteht rund um das acht Hektar große Hafenbecken ein neues Stadtquartier. Der Fischerhof ist eines von zwei Bauprojekten der Trei im Zollhafen: Auf dem benachbarten Baufeld befindet sich der Lotsenhof mit 95 Wohnungen. Das Projekt wurde 2022 an den Investment- und Asset-Manager Competo Capital Partners GmbH verkauft und nach Fertigstellung im Januar 2024 übergeben.
In Deutschland hat die Trei aktuell rund 1.150 Mietwohnungen in der Entwicklung, die Projekte liegen in Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Wiesbaden. „Wir werden je nach Marktentwicklung entscheiden, wie lange wir die Projekte im Bestand halten oder wann es sinnvoll ist, diese an interessierte Investoren zu verkaufen“, ergänzt Morhuis.
Bei dem Verkauf des Fischerhofs war der Immobiliendienstleister CBRE als Vermittler im Auftrag der Trei tätig. Die Kanzlei Dentons übernahm die rechtliche Beratung.