Zum Haupt-Inhalt

Jahreszahlen 2024: Trei investiert rund 225 Mio. Euro in Neubau und stellt 8 Projekte fertig

Die Trei Real Estate (Trei), internationaler Projektentwickler und Asset Manager, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Insgesamt investierte das Unternehmen 225 Mio. Euro in Projektentwicklungen und veräußerte Wohn- und Handelsimmobilien im Wert von 446 Mio. Euro. Fertiggestellt wurden acht Projekte mit einem Gesamtvolumen von ca. 365 Mio. Euro, darunter fünf Wohnprojekte in Deutschland, Polen und den USA mit insgesamt 1.038 Wohneinheiten sowie drei Fachmarktzentren in Polen. Durch die Fertigstellung dieser Projekte reduzierte sich die Development-Pipeline im Vergleich zum Vorjahr von 2,0 Mrd. Euro auf 1,6 Mrd. Euro. Die Assets under Management (AuM) blieben mit 1,3 Mrd. Euro konstant.

Pepijn Morshuis, CEO der Trei Real Estate, kommentiert: „2024 war ein starkes Jahr für die Trei. Trotz der Herausforderungen im Marktumfeld konnten wir gezielt investieren, mehrere große Wohnprojekte fertigstellen und zahlreiche Wohn- und Handelsimmobilien gewinnbringend verkaufen. Dabei haben wir unser Ziel von 1.000 fertiggestellten Einheiten für 2024 sogar übertroffen. In einem Markt mit Mangel an neuen Wohnungen ist das ein Ergebnis, auf das wir stolz sein können. Unser Fokus liegt weiterhin auf den drei Kernmärkten Deutschland, Polen und den USA. Besonders auf dem US-amerikanischen Wohnungsmarkt konnten wir unsere Position im vergangenen Jahr weiter stärken und Kapital für zukünftige Entwicklungen freisetzen.“

Die Trei hat 2024 in allen drei Kernländern Projektentwicklungen abgeschlossen: In den USA wurden drei Multi-Family-Projekte mit rund 850 Mietwohnungen fertiggestellt. Parallel startete in den Bundesstaaten Florida und Tennessee der Bau zweier neuer Multi-Family-Projekte mit insgesamt 630 Mietwohnungen. In Deutschland wurde der Fischerhof in Mainz mit 88 Wohnungen fertiggestellt, zudem starteten die Bauarbeiten für eine Entwicklung in Düsseldorf mit 140 Wohnungen. In Berlin wurden drei Wohnkomplexe verkauft, die zwischen 2020 und 2022 auf Grundstücken ehemaliger Supermarkt-Flachbauten fertiggestellt wurden. In Polen wurde die vierte Bauphase des Wohnprojekts Bacciarellego 54 in Wrocław abgeschlossen, das insgesamt über 277 Eigentumswohnungen verfügt. In Łódź startete der Bau des Projekts Osiedle BLASK mit etwa 214 Eigentumswohnungen. Weiterhin wurden drei Fachmarktzentren der Marke Vendo Park mit insgesamt 35.400 Quadratmetern Mietfläche fertiggestellt, wodurch das Portfolio auf insgesamt 41 Standorte anwuchs.

Für die Fortsetzung ihrer Projektentwicklungsaktivitäten hat die Trei 2024 Fremdfinanzierungen in Höhe von rund 271 Mio. Euro aufgenommen. Die Fremdkapitalquote des Unternehmens beläuft sich damit auf 39 Prozent.

Morshuis ergänzt: „Unsere Strategie bleibt unverändert: Wir konzentrieren uns auf den Bau und die Entwicklung von Wohnimmobilien in unseren drei Kernmärkten, wobei sich der Fokus der Wohnprojekte weiterhin auf Polen und den Südosten der USA verlagert. In Polen setzen wir zudem auf den Ausbau unseres Vendo-Park-Portfolios und planen in diesem Jahr vier bis fünf Eröffnungen. Trotz der Herausforderungen im Markt sind wir zuversichtlich, dass wir auch 2025 unsere Projekte erfolgreich und fristgerecht umsetzen werden.“

Die Entwicklungspipeline der Trei umfasst derzeit rund 4.650 Wohneinheiten. Davon entfallen rund 1.750 Miet- und Eigentumswohnungen auf Polen, in den USA entstehen rund 1.650 Mietwohnungen und in Deutschland plant die Trei derzeit rund 1.250 Mietwohnungen. Im Jahr 2025 sollen insgesamt rund 1.087 Wohneinheiten fertiggestellt werden.

Zurück zur Übersicht

Kontakt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie sind auf der Suche nach einem Ansprechpartner für Ihre Presseanfrage? Sie schreiben über die Trei oder eine ihrer Projektentwicklungen? Stellen Sie uns Ihre Fragen, wir sind gern für Sie da.